die Grenzsperre

die Grenzsperre
- {frontier barrier}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tessīn — Tessīn, 1) (Ticīno, spr. Titschino), linker Nebenfluß des Po im Schweizercanton T., dem er den Namen gibt, u. in Oberitalien, entspringt aus drei Quellen am St. Gotthard u. am Nüsenenpasse, nimmt die Abflüsse aus den Seen der Piora Alpen, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alte Straßburger Burschenschaft Germania — Die Alte Straßburger Burschenschaft Germania wurde am 30. Juni 1880 in Straßburg als Burschenschaft Germania gegründet. Sie ist heute als schlagende Studentenverbindung an der Eberhard Karls Universität Tübingen aktiv und ist Mitglied im Verband… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgleisweiche — Schutzweiche im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist ein Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Flankenschutzweiche — Schutzweiche im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist ein Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schutzweiche — im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist eine Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem Gleis nur einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hadrianswall — hf Hadrianswall Alternativname vallum aelium Limes Britannien Datierung (Belegung) 2. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Typ Sperrwerk mit Zwischentürmen, Meilenkastellen und Grabensystem …   Deutsch Wikipedia

  • Regeneration (Schweizergeschichte) — Karte zur Regenerationsbewegung in der Schweiz 1830–33 Die Regeneration (von lateinisch regeneratio «Erneuerung») ist eine Phase der Schweizergeschichte. Als «Regenerationszeit» gilt die Zeit zwischen 1830 und 1848, das heisst zwischen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”